Zum Hauptinhalt springen

Digitaler Abdruck-Intraoralscan

11. August 2025

Es besteht in unserer Praxis die Möglichkeit einer digitalen Abdrucknahme durch einen Intraoralscan. Dadurch kann die konventionelle Abdrucknahme mit Abformmasse im Mund entfallen. Der Scan wird im Anschluss an das zahntechnische Labor zur Herstellung von Schienen, Teilkronen, Kronen und anderen Versorgungen versandt. Der Zahntechniker erstellt mit dem Scan im 3D-Druck Modelle oder eine digitale Planung der zahntechnischen Arbeit.

Obwohl mittlerweile etablierter Standard ist die digitale Abformung (noch) nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abrechenbar. Es entstehen dadurch Privatkosten von etwa 63 Euro seitens der Praxis und dazukommend Privatkosten für die gedruckten Modelle seitens das Labores. So kostet etwa eine digital hergestellte Knirscherschiene den Patienten in unsrer Praxis etwa 108 Euro Privatkosten (Gesamtpreis für Praxis und Labor, Stand August 2025).

Die Möglichkeit zur konventionellen Abdrucknahme und konventionellen Gipsmodellherstellung bleibt davon unberührt (Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung). Beispielsweise für Patienten mit ausgeprägtem Schluck- oder Würgereflex stellt die digitale Abdrucknahme aber eine dankbare Alternative dar.