Skip to main content

Bienen-Beet mit Apotheker-Pflanzen

14. Juli 2021

Im Juli 2021 haben wir im Vorgartenbereich der Praxis ein Insekten-Beet angelegt. Es enthält in der Hauptsache mehrjährige Arzneipflanzen und dazwischen einige einjährige Blühpflanzen. Mitte Oktober summt und brummt es immer noch ordentlich darin. Das Beet wurde, obwohl im Juli angelegt, nie gegossen, trotz des sehr sonnigen, kargen Standortes. Nur die Rosen brauchten zu Beginn etwas Unterstützung Bei der Pflanzenauswahl half mir mein Bruder, Apotheker Christian Lukas, und die Erfahrung aus zahlreichen NABU-Einsätzen.

Bemerkenswert ausdauernd-schön blüht auch noch Mitte Oktober der rotblühender Salbei (auf den Bildern im Vordergrund). Vor allem Trockenheitsliebende Pflanzen wie Offizinal-Salbei, Ysop und Strauch-Basilikum (die beeindruckende violette Blüte unterhalb der Sonnenblume) sind stark gewachsen.

Obwohl das Beet nur etwa 2x4m misst, befinden sich dort auch Ringelblume, Estragon, Beinwell, Lorbeer, zwei Zierrosen, Bergbohnenkraut, insgesamt fünf Salbeisorten, Rhabarber, Katzenminze, Spitzwegerich, Thymian, Rosmarin, Oregano, Majoran, Marokkanische Minze, eine Sonnenblume und Lavendel als Einfassung.

Die Fotos entstanden Anfang und Ende September.